3. Die Forschung: Was die Studien sagen und was noch offen ist


Inhalt 3. Abschnitt

In diesem Abschnitt wird aufgezeigt, was bisherige wissenschaftlichen Studien ergeben haben und was noch untersucht werden sollte. Obwohl im Alter viele bereit sind, sich für ihre geistige Gesundheit zu verausgaben, gibt es keine Studien mit Teilnehmern, die statt ihre Ausdauer regelmäßig ihre koordinativen Fähigkeiten trainieren. Im abschließenden Fazit wird beschrieben, wie zukünftige Studien zu diesem Gegenstand aussehen könnten.


1. Die Nonnenstudie

Eine der faszinierendsten Studien zur Alzheimer-Krankheit ist die Nonnenstudie. Sie öffnete die Tür zu einem besseren Verstehen der Krankheit.

mehr


2. Die Ausdauerstudie der Sporthochschule Köln

Einen Schritt weiter als die Nonnenstudie gehen neuere Forschungen. Sie untersuchen, ob Bewegung Demenz aufhalten kann.

mehr


3. Die FINGER-Study aus Helsinki

Eine sehr renommierte Studie aus Finnland weckt Hoffnung, kann sie aber nicht erfüllen

….. mehr


4. Die Agewell-Studie der Uni Leipzig

Gesund leben und anspruchsvoll bewegen

… mehr


5. Ein Überblick zu den Studien.

Weltweit wurden zwischenzeitlich viele Studien durchgeführt. Ein Überblick

mehr


6. Das Fazit aus den Studien:

Weltweit in die falsche Richtung?

mehr


8. Das Datenkreislaufsystem

Ein körperumspannendes Netz, das für die Qualität der Bewegung zuständig ist.

mehr



Zurück: Startseite
Weiter zum Abschnitt: Philosophie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert