
Vorwort der Autoren
Optimismus und Gelassenheit
I. Theorie der Demenzvermeidung

Die Bedeutung von Bewegung für die Entstehung und Entwicklung des Geistes
Zum Abschnitt eins: der Geist

Die Bedeutung von koordinativ anspruchsvoller Bewegung für das geschädigte Gehirn
Zum Abschnitt zwei: das Gehirn

Eine kurze Geschichte von 2000 Jahren Vernachlässigung des Körpers
Zum Abschnitt vier: das Leib-Seele-Problem
II. Praxis der Demenzvermeidung

Die Praxis der Demenzvermeidung durch koordinativ anspruchsvolle Bewegung
Zum Abschnitt fünf: die Erneuerung
